Das Engagement für die Bürgerschaft in der Politik führt einen in manche interessante und Erinnernswerte Situationen. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl davon. Vielleicht teilen Sie meinen Eindruck, dass es vor allem die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen sind, die persönlich bereichern und die für eine soziale und fortschrittliche Politik unabdingbar sind.
Ihr Peter Hofelich
Der stv. Landesvorsitz SPD: Die Landesvorsitzende Ute Vogt und ich stimmen uns vor einer Veranstaltung ab
Man kennt und schätzt sich: Gespräch mit VFB-Boss Erwin Staudt und Bruchsals OB Bernd Doll in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin
image020.jpg
SPD-Landesvorsitzende Ute Vogt und der stv. SPD-Landesvorsitzender Peter Hofelich bei der Überreichung eines Preises
Peter Hofelich mit Matthias Platzek, ehemaliger Ministerpräsidenten von Brandenburg
Pflicht und Freude zugleich: Die Ehrung eines verdienten SPD-Jubilars durch den stellvertretenden SPD-Landesvorsitzende
Fachkonferenzen können auch Spaß machen: Mit Leni Breymaier und Ute Kumpf im Stuttgarter Haus der Architekten
2004: Ehrenamtlicher Regional-Vizepräsident: Mit Dr. Fritz dem Regionalpräsidenten und Frau Martinat, der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden unseres Verbandes Region Stuttgart
Betrachtung, Diskussion von Landtagswahlergebnissen. Im Bild: Frieder Birzele, Peter Hofelich, Dr. Heide Kottmann und Dr. Hansjürgen Gölz
klassisch geführten Friseursalons
Peter Hofelich bei einer Ehrung
Stallwächter-Party 2011 des Landes Baden-Württemberg in Berlin. Im Bild: Leni Breymaier, stv. SPD-Landesvorsitzende aus Eislingen, Berner-Junior Chef Bidlingmayer, MdL Peter Hofelich".
Auf dem Bild in der ersten Reihe von links: Innenminister Reinhold Gall, MdL, Heike Baehrens, MdB, BMin Claudia Dörner, SPD-Kreisvorsitzende Sabrina Hartmann, Staatssekretär Peter Hofelich MdL.Auf dem Bild in der ersten Reihe von links: Innenminister Reinhold Gall, MdL, Heike Baehrens, MdB, BMin Claudia Dörner, SPD-Kreisvorsitzende Sabrina Hartmann, Staatssekretär Peter Hofelich MdL.
MdL Peter Hofelich, Direktor der Bereitschaftspolizei Thomas Mürder und SPD-Landesvorsitzender Dr. Nils Schmid beim Besuch der Göppinger Bereitschaftspolizei
Als Beauftragter für Mittelstand und Handwerk in Oberschwaben bei einem innovativem Kleinunternehmen
Als Beauftragter für Mittelstand und Handwerk in Oberschwaben bei einem innovativem Kleinunternehmen
Spatenstich für Radweg im Nassachtal. Bürger und lokale Politik wollen die Sanierung der maroden Nassachtalstraße und eine naturverträgliche Erschließung eines wunderschönen Naherholungsgebietes im Wahlkreis Göppingen.
Spatenstich für einen Radweg im Abschnitt Baiereck-Nassach. Regierungspräsident Schmalzl, Landrat Wolf, MdL Peter Hofelich und MdL Jörg Fritz. Die Bürgerinitiative steht dabei hinter den Abgeordneten und der lokalen Uhinger Politik
IMG_7692.JPGGrußwort als Mittelstandsbeauftragter zur Konferenz ‚Soziale Marktwirtschaft neu denken‘.
Der Goeppinger Architekt Erwin Herzberger machte dieser Tage dem st.v. Ministerpraesidenten Dr. Nils Schmid eine richtige Freude. Herzberger hatte zum Neujahrsempfang der SPD Goeppingen fuer die Einladungskarte ein gezeichnetes Portraet des SPD-Landesvorsitzenden beigesteuert.
Göppinger Stadtseniorenrat besucht MdL Peter Hofelich im Landtag. Nach einer Stunde im Plenum folgte eine Stunde mit dem Landtagsabgeordneten über aktuelle Themen und Fragen der Stadtsenioren.
Unser Landtagsabgeordneter setzt die neue Briefsortieranlage per Knopfdruck in Salch in Betrieb
Dr. Nils Schmid bei der Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Göppingen: MdL Peter Hofelich, SPD-Landesvorsitzender Nils Schmid und Bürgermeister Jürgen Lämmle
Finanminister Nils Schmid und MdL Peter Hofelich im Landtag
"Fachgespräch 'Zukunft der sozialen Arbeit' auf dem Waldeckhof; zusammen mit SAB-Leiterin Karin Woyta , MdL Peter Hofelich und MD Jürgen Lämmle aus dem Sozialministerium."
P1030719.JPG
Die Schweizer Kautionsregelung im Blick: Der SPD-Kreisvorsitzende Klaus Eberhardt, der Mittelstandsbeauftragte der Landesregierung Peter Hofelich (SPD), Martin Kunst vom Bauverband Südbaden, Kreishandwerksmeister Michael Schwab, Michael Gerner aus der Ministerialbürokratie sowie Gudrun Albrecht (von links). Foto: Michael Baas
MdL Peter Hofelich und Dr. Wolgfgang Rapp beim Treffen zur Schulpolitik im Land
„Anläßlich einer Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion im Bodenseeraum. Peter Hofelich, Vorsitzender Europaausschuss, und Peter Friedrich, Minister für Europa und Bundesangelegenheiten, im Gespräch mit den Kantonsspitzen des Thurgau“.
Peter Hofelich bei der "Stolpersteinsetzung" in Göppingen
Ein besonderer Tag für die Elektromobilität in der Region: MdL Peter Hofelich, Regierungsbeauftragter für Mittelstand und Handwerk, freut sich für die Landesregierung über den Abschluss des Projektes ‚Elena‘.